• Home
  • /
  • Tipps
  • /
  • Allium-Zwiebeln im Frühlingsgarten

Allium-Zwiebeln im Frühlingsgarten

Oftmals assoziiert man zuerst Tulpen und Narzissen, wenn man an Frühjahrsblüher denkt. Aber die großen, runden lilafarbenen Allium-Blumen sollten in einem Frühlingsgarten nicht fehlen.

Eine wichtige Tatsache bei Allium-Zwiebeln ist, dass sie eine kalte Ruheperiode brauchen, um im Frühjahr blühen zu können. Pflanzen Sie die Zwiebel also am besten im Herbst in die Erde, damit Sie später im Frühjahr von einer bunten Blütenpracht begrüßt werden. Allium sind mehrjährige Pflanzen. Das bedeutet, dass sie Jahr für Jahr wiederkommen. Dabei vermehren sich die Zwiebeln alljährlich, sodass die Blütenpracht in jedem neuen Jahr nur noch größer wird!

Die Gattung der Allium

Allium-Zwiebeln gehören zu einer großen Pflanzengattung, die nicht weniger als 750 verschiedene Arten umfasst. Die bekanntesten Arten finden Sie in Ihrem Küchenschrank: Speisezwiebeln, Lauch, Schnittlauch und Knoblauch gehören zur gleichen Familie. Wahrscheinlich haben Sie schon mal eine Küchenzwiebel oder Knoblauchzwiebel zu lange im Schrank  liegen lassen, wenn diese grüne Stängel austreibt. Sollten Sie diese Zwiebel dann in den Boden stecken, wächst daraus eine kleine Blüte. Allium-Zwiebeln sind leicht an ihrem typischen Zwiebelgeruch zu erkennen. Seien Sie unbesorgt. Lediglich die Zwiebel riecht nach Küchenzwiebel. Der Geruch verschwindet, sobald die Zwiebel in die Gartenerde gepflanzt wird.

Verschiedene Arten von Allium-Zwiebeln

Es gibt viele verschiedene  Alliumarten.  Eine meiner Favoriten ist die Allium siculum, auch Sizilianische Honiglauch und Bulgarischer Schmucklauch genannt. Die meisten Alliumblüten bestehen aus sternförmigen Blüten. Allium siculum hat allerdings glockenförmige Blüten. Die Zwiebeln gedeihen in schwereren Lehmböden und säen sich alljährlich selbst aus. Einmal gepflanzt, wird die Blume jährlich wiederkommen und die Blütenpracht wird von Jahr zu Jahr zunehmen. Allium siculum ist eine mehrjährige Gartenpflanze.

Die Allium siculum ist eine pflegeleichte, mehrjährige Gartenpflanze, die alljährlich im späten Frühjahr blüht. Was ich an dieser Pflanze am meisten mag, ist die Tatsache, dass die Blumen Jahr für Jahr wiederkommen. Vor 6 Jahren habe ich 10 Zwiebeln gepflanzt, die noch immer jedes Jahr zurückkommen. Es gibt jetzt noch mehr, weil sich die Zwiebel nicht nur vermehrt, sondern auch selbst ausgesät hat. Schneiden Sie die abgestorbenen Blüten nicht zu schnell ab. Nach der Blüte entwickelt die Pflanze Samenstände, die sich selbst aussäen. Die Samenstände sehen sehr dekorativ aus, sodass Sie lange Freude an dieser Allium-Art haben werden. Sie blüht von Mai bis Mitte Juni. Also genau dann, wenn die meisten Frühjahrsblüher ihre Blütezeit beendet haben.

Allium siculum für Bestäuber

Kolibris, Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten werden – genau wie wir – die blumige Pracht genießen, die mit Pollen und Nektar überladen ist.

Eine weitere, nicht nebensächliche Eigenschaft ist, dass Pflanzenfresser wie Maulwürfe, Rehe und Kaninchen die Pflanze in Ruhe lassen. Das wiederum hat alles mit dem Zwiebelgeruch und -geschmack zu tun, den die Zwiebeln und Blätter haben. Seien Sie unbesorgt. Es ist nicht so, dass die gesamte Pflanze nach Zwiebel riecht. Wenn Sie aber die Blätter leicht verletzen, kann die Verwandtschaft mit der Speisezwiebel nicht länger geleugnet werden.

Allium-Zwiebeln sind ab Anfang Juli im Online-Shop Blooming-Company.de erhältlich. Die Allium siculum ist auch in unserem farbenfrohen Sortiment an Frühjahrsblühern zu finden.